Optimierung der WLAN Einstellungen eines UniFi APs
Mit dem Ubiquiti Controller in Kombination mit dem UniFi WLAN System sind zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten gegeben, die für die Optimierung des WLANs verwendet werden können. Hierbei können die Faktoren Reichweite und Datendurchsatz drastisch optimiert werden.
Schritt 1 – RF-Scan auslösen:
Für die Optimierung des WLANs muss zuerst eine „Bestandsaufnahme“ durchgeführt werden. Hierfür wird ein RF-Scan ausgeführt, der direkt aus dem UniFi Controller ausgelöst werden kann.
Schritt 2 – RF-Scan auswerten:
Das Ergebnis des RF-Scans ist in zwei Kategorien eingeteilt – 2,4 GHz und 5 GHz. Mit Hilfe der Färbung der einzelnen Felder kann erkannt werden, ob der jeweilige Kanal bereits belegt ist, oder verwendet werden kann.
Schritt 3 – Erweiterte Funktionen:
Im nächsten Schritt werden die erweiterten Funktionen im UniFi Controller aktiviert. Mit Hilfe dieses Features erlaubt der UniFi Controller mehr Einstellungsmöglichkeiten, die für die nächsten Schritte benötigt werden.
Schritt 4 – Kanal & Bandbreite:
In der Devicelist wird nun der erste Access Point ausgewählt, um zu dessen Konfigurationsmenü zu gelangen. Hier passen werden die Parameter Bandbreite (Channel Width) und Kanal (Channel) konfiguriert. Bei der Einstellung des Kanals ist natürlich wichtig, dass ein freier Kanal, unter Berücksichtigung der Bandbreite, gewählt wird. Diese Information können wir dem zuvor durchgeführten RF-Scan entnehmen.
Schritt 5 – Kanal & Bandbreite weitere APs:
Sofern mehrere UniFi Access Points eingesetzt werden, ist darauf zu achten, dass bei allen diese Konfiguration durchgeführt wird. Natürlich muss der Kanal (Channel) neu gewählt werden. Hierfür muss ein weiterer freier Kanal im RF-Scan gesucht werden.
Schritt 6 – 5 GHz bevorzugen:
Da die UniFi APs bereits den AC-Standard unterstützt, sendet Sie in zwei verschiedenen Frequenzbändern. Hierbei ist zu beachten, dass in dem 5 GHz Frequenzband erheblich höhere Datenraten erzielt werden können, als in dem 2,4 GHz Band. Somit zwingen wir alle modernen Geräte, die das 5 GHz Band unterstützen, sich nicht mit dem 2,4 GHz Band, sondern mit dem 5 GHz Band zu verbinden.
Diese Konfiguration muss erneut für alle Access Points durchgeführt werden.
Fazit
Bereits nach den ersten Tests ist der Mehrwert dieser Optimierung zu sehen. Mehr Datendurchsatz, bessere Stabilität und eine höhe Reichweite wurden mit diesen Einstellungen erzielt.
11 Kommentare
Torsten Pump
Über 3 Jahren herMoin Moin, Kann es sein das der AP-LR die RF Scan Funktion nicht unterstützt?
AntwortenPiet Ammermann
Über 3 Jahren herMoin Torsten, welche Controller-Version verwendest du denn?
AntwortenMarkus Jordan
Über 3 Jahren herDer "alte" AP_LR (hier bei mit mit 3.9.15.8011) mit lediglich 2.4 Ghz-Band kann den RF Scan nicht, der Unifi AP-AC-LR kann es hingegen. Korrekt. Bei mir läuft übrigens Unifi Controller Version 5.6.22 .
Antwortenheermanns
Über 2 Jahren herVielen Dank das war wirklich hilfreich für mich :-)
AntwortenRoger
Über 2 Jahren herHallo! Danke für den Artikel! Ist es nicht sinnvoller, dem AP die Kanalauswahl zu überlassen ("Auto"), anstatt diese manuell einzuschalten? Sobald die Nachbarn sich einen neuen Router hinstellen, oder Ihren einschalten, wenn Sie von der Arbeit kommen, ändert sich ja der "Verkehr" im WLAN...
AntwortenPiet Ammermann
Über 2 Jahren herHallo Roger, die "Auto"-Funktion hat natürlich Vor- und Nachteile. Der beschriebene Vorgang sollte natürlich in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um genau dein Bedenken auszuschließen. VG, Piet
AntwortenFrank Roedl
Über 2 Jahren herDANKE !
AntwortenKay
Über 1 Jahr herHallo Piet, ich möchte gern 2x AP-AC „zusammenführen „ damit ich ein WLAN Netz habe. Moment muss ich immer manuell umstellen je nachdem wo ich mich im Haus befinde. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Lg Kay
AntwortenPiet Ammermann
Über 1 Jahr herHallo Kay, du benötigst einen Cloud-Key oder einen UniFi Controller auf deinem PC. Damit kannst du beide Access-Points in einer zentralen Oberfläche verwalten.
AntwortenStephen
Über 1 Jahr herHabe bei mir zuhause 2 UniFi AC-AP-Pro. Gleiche SSID Kanld 3 und bzw Kanal 40 und 44. Band Steering ist auf 5 Ghz bevorzugt gestellt. Leider werde ich immer mit dem 2.4 Ghz Netz verbunden. Wer weiß abhilfe
AntwortenPiet Ammermann
Über 1 Jahr herMoin Stefan, mit was für einem Endgerät hast du das getestet?
Antworten